Data Leader Day – Das Spitzentreffen der Digitalwirtschaft von Anwendern für Anwender
Daten bilden das Fundament der digitalen Transformation. Die richtige Nutzung von Daten entwickelt sich daher zu einer Kernkompetenz und macht im Wettbewerb den Unterschied. Erfahrungen von Pionieren und führenden Anwenderunternehmen sind somit unverzichtbar. Mit dem Data Leader Day am 17.11.2016 in der Digitalhauptstadt Berlin haben Sie die Chance, direkt von Spitzenkräften aus der Wirtschaft zu lernen und wichtige Impulse für Ihre digitale Weiterentwicklung zu erhalten.
Der Data Leader Day ist die Pflichtveranstaltung für Geschäftsführer, Führungskräfte und Professionals aus den Bereichen IT, eCommerce, Analytics sowie weiteren Funktionsbereichen (Einkauf, Produktion, Finance, Marketing) und bietet eine einmalige Fort- und Weiterbildung für die digitale Transformation.
Data Leader Day 17. November 2016 in Berlin |
Ein vielfältiges Programm mit Keynote, Präsentationen sowie Use & Business Cases zeigt Ihnen aus der Praxis, wie Sie die Digitalisierung im Unternehmen umsetzen und als neues Wertschöpfungsinstrument einsetzen können. Und das Wichtigste: Sie erleben, welche Wettbewerbsvorteile Sie mit diesen Technologien verwirklichen können. Live!
Der Networking-Hub bietet zudem viele Möglichkeiten um Spitzenkräfte zu treffen und um sich über neueste Technologien, Methoden und Entwicklungen auszutauschen.
Sponsoren
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Top-Speaker
Auf diesem Event präsentieren 10% Lösungsanbieter und 90% Data Science Anwender.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Benjamin Aunkofer | Felix Gerg | Roland Schwaiger | Dr. Tim Thabe | Johann Hofmann |
Chief Data Scientist | Geschäftsführer | Project Field Manager (T-Labs) | Gründer & Geschäftsführer | Leiter ValueFacturing |
„Data Leader Mindset“ | Fireside Chat „Industry 4.0“ | „Schnelle Umsetzung von Proof of Concepts im Data Lab“ | Fireside Chat „Finance 4.0“ | „Digitalisierung der Produktion in der Industrie 4.0“ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Heinrich Munz | Dominik Classen | Dr. Yves Stalgies | Dr. Raimund Blache | Thomas Hösle |
Lead Architect Industry 4.0 | Engineering Team Lead | Senior Manager Business Intelligence | Managing Director | CEO |
„Industrie 4.0 aus Sicht eines Roboterherstellers“ | Schnelle & einfache Datenvorbereitung für Business Analytics | „Mit Business Intelligence auf dem Weg zur Data Driven Company“ | Fireside Chat „Finance 4.0“ | Fireside Chat „Industry 4.0“ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Harald Esch | Christa Koenen | Dr. Andreas Braun | Michael Ehrmantraut | Christoph Gabath |
Vice President | Vorsitzende der Geschäftsführung | Head of Global Data & Analytics | CTO IBM Analytics, Executive IT Architect | Managing Partner |
„Digitalisierung des internationalen Vertriebs – Erfolgsgeschichte von KBA“ | „Beispiele zur digitalen Transformation bei der Deutschen Bahn“ | „Big Data Analytics als Treiber der Digital-Strategie“ | „Die Evolution zu einem kognitiven Unternehmen“ | Fireside Chat „Finance 4.0“ |
Moderation
Der Data Leader Day wird moderiert von der Leadership-Expertin Jennifer Withelm. Sehen Sie hier mit einem Klick das Interview von Frau Withelm mit dem Sprecher des Organisators Connected Industry e.V.
Agenda
17:30 – 18:00Schlusswort und Abschluss der Veranstaltung
Slot | Portrait | Speaker | Firma | Funktion | Titel |
08:30 – 09:00 | ——— Empfang mit Kaffee & Networking ——— | ||||
09:00 – 09:10 | ![]() |
Felix Gerg | ![]() |
Mitglied des Präsidiums | Begrüßung |
09:10 – 09:35 | ![]() |
Benjamin Aunkofer | ![]() |
Chief Data Scientist | „Data Leader Mindset“ |
09:35 – 10:00 | ![]() |
Harald Esch | ![]() |
Vice President | „Digitalisierung des internationalen Vertriebs – Erfolgsgeschichte von KBA“ |
10:00 – 10:25 | ![]() |
Johann Hofmann | ![]() |
Leiter ValueFacturing | „Digitale Transformation in der Produktion am Beispiel der Maschinenfabrik Reinhausen“ |
10:25 – 10:45 | ——— Kaffeepause ——— | ||||
10:45 – 11:10 | ![]() |
Roland Schwaiger | ![]() |
Project Field Manager (T-Labs) | „Schnelle Umsetzung von Proof of Concepts im Data Lab“ |
11:10 – 12:30 | ![]() |
Heinrich Munz | ![]() |
Lead Architect Industry 4.0 | Fireside Chat: Industry 4.0 – „Herausforderungen und Erfolgsfaktoren zur Umsetzung von Industrie 4.0“ |
![]() |
Felix Gerg | ![]() |
Mitglied des Präsidiums | ||
![]() |
Dr. Florian Beil | ![]() |
Leiter Digital Factory | ||
![]() |
Thomas Hösle | ![]() |
Geschäftsführer | ||
12:30 – 13:30 | ——— Mittagessen ——— | ||||
13:30 – 13:55 | ![]() |
Dominik Classen | ![]() |
Engineering Team Lead | „Schnelle & einfache Datenvorbereitung für Business Analytics“ |
13:55 – 14:20 | ![]() |
Michael Ehrmantraut | ![]() |
CTO IBM Analytics, Executive IT Architect | „Die Evolution zu einem kognitiven Unternehmen“ |
14:20 – 14:45 | ![]() |
Dr. Yves Stalgies | ![]() |
Senior Manager Business Intelligence | „Mit Business Intelligence auf dem Weg zur Data Driven Company“ |
14:45 – 15:00 | ——— Kaffee & Kuchen ——— | ||||
15:00 – 15:25 | ![]() |
Dr. Andreas Braun | ![]() |
Head of Global Data & Analytics | „Big Data Analytics als Treiber der Digital-Strategie“ |
15:25 – 15:55 | ![]() |
Christa Koenen | ![]() |
Vorsitzende der Geschäftsführung | „Beispiele zur digitalen Transformation bei der Deutschen Bahn“ |
16:00 – 17:30 | ![]() |
Dr. Tim Thabe | ![]() |
Gründer & Geschäftsführer | Fireside Chat: Finance 4.0 – „Challenger & Champions: Digitalisierung in der Finanzwirtschaft“ |
![]() |
Christoph Gabath | ![]() |
Managing Partner | ||
![]() |
Dr. Andreas Braun | ![]() |
Head of Global Data & Analytics | ||
![]() |
Christian Rebernik | ![]() |
CTO |
Grußwort zum Data Leader Day
Es ist inzwischen unbestreitbar: Die Digitalisierung treibt die technische Entwicklung immer rasanter voran und wird bald nahezu alle Lebensbereiche umfassen. Sie verändert unseren Lebensalltag, unsere Arbeitswelt und die Produktions- und Dienstleistungsprozesse.
Die Digitalisierung bietet große Potentiale und ermöglicht Synergien, die enorme Vorteile für Gesellschaft, Wirtschaft und Staat generieren können: für große Konzerne ebenso wie für Startups und Mittelständler; in Forschung, Produktion, Marketing und Vertrieb genauso wie in Geschäftsprozessen und Businessmodellen.
Die digitale Transformation ist der größte Wandel, den die Wirtschaft seit der industriellen Revolution zu bewältigen hatte. Und zu diesem Wandel gehört mehr denn je eine leistungsstarke Industrie. Ohne die Industrie ist die Entwicklung von nachhaltigen intelligenten Lösungen für die dringlichen Zukunftsfragen der Gesellschaft nicht möglich.
Die digitale Kompetenz ist der entscheidende Schlüsselfaktor, um langfristig im weltweiten Wettbewerb bestehen zu können. Denn die gesamte industrielle Wertschöpfungskette wird sich verändern. Unternehmen, die heute die digitale Transformation konsequent vollziehen, sichern damit ihre Pole-Position und werden die Gewinner von morgen sein.
Angesichts der Kompetenz, die wir in Deutschland haben, bin ich mir sicher, dass die Unternehmen die Herausforderungen, die die Digitalisierung mit sich bringt, annehmen und erfolgreich meistern werden. Schließlich sind Veränderung und Innovation ihr Kerngeschäft. Daher nutzen Sie diese Chance.
Ihre Cornelia Yzer
Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung des Landes Berlin
Location
Passend zu einem herausragenden Event ein einmaliges Ambiente: Die Spreespeicher waren ein Symbol für fortschrittliches Denken in der Gründerzeit. Heute sind sie das Synonym einer dynamischen Entwicklung im 21. Jahrhundert.
Spreequartier Berlin | Adresse: Stralauer Allee 2, 10245 Berlin
Tickets buchen!
Der Data Leader Day bietet Führungskräften und Professionals aus den Bereichen IT, eCommerce, Analytics sowie weiteren Funktionsbereichen (Einkauf, Produktion, Finance, Marketing) eine einmalige Fort- und Weiterbildung für die digitale Transformation. Die Konferenz ist mit den führenden Anwendern und Unternehmen aus den Bereichen Business Analytics, Data Science und Industrie 4.0 die wohl wichtigste Plattform dieser Community.
Sollten Sie eine besonders hohe Sicherheit wünschen, verwenden Sie für den Ticketkauf bitte diese Event-Ticket-Seite (Klick).
Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir Sie um frühzeitige Anmeldung. Sollten Sie Probleme beim Buchen über das Formular haben, können Sie sich unkompliziert via Mail an info@connected-industry.com anmelden!
Veranstalter
Unsere Veranstalter bzw. Organisatoren sind keine Business Medien Verlage, sondern neutrale Communities mit starkem Fachbezug zu den Themen Big Data, Data Science und Internet of Things.
Connected Industry e.V. ist als Think Tank für Industrie 4.0 und Big Data Analytics führender Ansprechpartner rund um diese Megatrends. Der Verein bietet seinen Mitgliedern den Zugang zu Anwendungsfällen und greifbaren Erfahrungswerten für die Umsetzung von Industrie 4.0 in der betrieblichen Praxis. Dabei stehen auch internationale Use Cases, insbesondere mit Blick auf USA und China im Fokus. Als Plattform für den unternehmensübergreifenden Austausch und Vordenker besteht eine weitere Zielsetzung darin, den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu unterstützen und den ingenieurwissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern.
Der Data Science Blog ist ein Multiautor-Blog und redaktionelles Webportal für Fachartikel, Fortbildungsangebote und Jobs rund um Big Data, Data Science, Data Engineering und Data Security. Der Data Science Blog ist der erste deutschsprachige Blog mit Einblicken in die Data Science Technik und Methodik und mittlerweile die Hauptanlaufstelle für die deutschsprachige Data Science Community.
Medienpartner
Folgende Medienpartner unterstützen den Data Leader Day 2016.